>> 1x Elektrofilterzelle
>> 1x Filterzelle
Elektrofilterzelle – Ionisator und Kollektor
Der Aufbau des Ionisators beinhaltet sägezahnförmige Ionisierblätter 1, die zwischen geerdeten Elektroden 2 eingebaut werden. Diese erzeugen ein starkes elektro-statisches Feld, in dem die Staubpartikel im Luftstrom aufgeladen werden.
Beim ECCOHYBRID wird bereits ein Teil der Staubpartikel im Kollektor der Elektrofilterzelle abgeschieden. Die aufgeladenen Staubpartikel 3 werden von den Hochspannungplatten 4 abgestoßen und bleiben an den geerdeten Kollektorplatten 5 haften.
Filtermedium
Das Filtermedium 6 ist wie auch im ECCO zwischen Hochspannungsgittern 7 eingebaut, das damit in einem elektrostatischen Feld angeordnet ist. Durch die Vorabscheidung in der Elektrofilterzelle wird die Standzeit des Filtermediums deutlich erhöht.
Abreinigung
Die Reinigung der Elektrofilterzelle erfolgt mittels einer automatischen, oszillierenden Waschanlage und angeschlossener Wasseraufbereitung. Das gereinigte Wasser kann in den Kanal gegeben oder wiederverwendet werden. Das Filtermedium wird auch hier trocken gereinigt.
>> Projekte ECCO
- Cesena, Italien, 2006
- Madrid, Spanien, 2007
- Neapel, Italien, 2008
- Mont-Blanc, Frankreich, 2010
>> Projekte ECCONOxCAT
>> Projekte ECCODUST
- Wienerwald, Österreich, 2005
>> Projekte FIRECURTAINS